Brockenwanderung zum DDR-Grenzregime – Historische Wanderung mit Dietmar Schultke

Wanderung
Ein ehemaliger DDR-Grenzer & Autor erinnert
Am Freitag den 03. Oktober 2025 um 09 Uhr bietet der ehemalige DDR-Grenzer und Buchautor Dietmar Schultke für zeitgeschichtlich interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Brockenwanderung an.
Schultke leistete im Winter 1987/88 als Hundeführer am Brocken seinen Grundwehrdienst ab. Auf mehreren Etappen erklärt er die Funktionsweise des DDR-Grenzregimes: Wie sah der Alltag als Hundeführer am Brocken aus? Welche Fluchtversuche gab es in Schultkes Dienstzeit? Wie war die Grenzsicherung am Brocken aufgebaut (Panzersperren, Signaldrähte, Spurenstreifen)?
Schultke berichtet auch vom engen Kontakt zu seiner Grenzerhündin Nena von Brockenblick und dem harten Alltag innerhalb des Grenzregimes – jeder zehnte Grenzer war ein IM. Ganz nach oben auf die Brockenkuppe durfte er nicht, davor stand die Brockenmauer, hinter der Mauer befanden sich über hundert Soldaten der Roten Armee und die Stasi.
Schultke stammt aus dem Spreewald und unterhielt seit seinem zehnten Lebensjahr eine Brieffreundschaft zu einer Deutsch-Amerikanerin nach New York. Er selbst hoffte an der Grenze auf eine Fluchtchance, doch sollte er diese erhalten?

Dauer der Wanderung ca. 4 Stunden
• Start: Tourist-Information Schierke
• Wegverlauf: Von Schierke übers Eckerloch hinauf zum Brocken
• Teilnehmerbeitrag: Die Wanderung ist für Sie kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch zwingend notwendig.
• Bei Unfällen wird keine Haftung durch den Veranstalter übernommen.
• Wandern und diskutieren Sie mit. Die Wanderung ist öffentlich, kostenlos und richtet sich an alle politisch Interessierten.

Anmeldung: info.magdeburg@fes.de

Bitte beachten Sie unbedingt, dass der Aufstieg und die Wanderung eine gewisse körperliche Fitness voraussetzen und dass der Abstieg selbst organisiert werden muss und nicht Teil der Wanderung ist!

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Wernigerode Tourismus GmbH
Marktplatz 10
38855 Wernigerode

Organisation

Friedrich Ebert Stiftung

Lizenz (Stammdaten)

Friedrich Ebert Stiftung
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Tourist-Information Schierke
Brockenstraße 7 A
38879 Wernigerode OT Schierke