© pixabay

Mit Hund unterwegs

in Wernigerode & Schierke

Zeit, für Hundefreunde & Freundinnen

in Wernigerode & Schierke

Wernigerode und Schierke heißen nicht nur Sie, sondern auch Ihren vierbeinigen Begleiter herzlich willkommen! Die Altstadt von Wernigerode, die weiten Wälder des Nationalparks Harz rund um Schierke und hundefreundliche Gastgeber machen Ihren Aufenthalt mit Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Ob gemütliche Spaziergänge durch Parks und Gärten, ausgedehnte Wanderungen auf gut ausgeschilderten Wegen oder entspannte Pausen in hundefreundlichen Cafés – hier finden Zwei- und Vierbeiner beste Bedingungen.

Nützliche Hinweise zu Tierarztpraxen, Hundesalons sowie Tipps zu Ausflügen und Unterkünften mit Hund finden Sie auf der folgenden Seite.

© wtg_polyluchs

Was kann ich mit Hund machen?

Einrichtungen in denen Hunde erlaubt sind

  • Stadtführung Wernigerode
    Bei vielen Stadtführungen ist die Mitnahme eines Hundes erlaubt
    Mehr Informationen

  • Wernigeröder Bimmelbahn oder Schlossbahn
    Fahrten zum Schloss
    Mehr Informationen

  • Parks & Gärten
    - Wildpark Christianental
    - Lustgarten Wernigerode
    - Kurpark Schierke
    Mehr Informationen

  • Harzer Schmalspurbahnen
    Unter bestimmten Bedingungen können Hunde mit in die Züge der HSB genommen werden.
    Mehr Informationen

  • Glasmanufaktur Harzkristall
    Derenburg
    Mehr Informationen

  • Gastronomie
    In vielen Restaurants ist die Mitnahme eines Hundes erlaubt

© unsplash_silas_schneider

Wanderungen & Spaziergänge mit Hund

Unsere Empfehlungen

  • Spaziergang im Lustgarten
    Historischer, weitläufiger park unterhalb des Schlosses
    Mehr Informationen

  • Wildpark Christianental
    Beliebter kleiner Tierpark mit einheimischen Tieren. Hundefreundlich
    Mehr Informationen

  • Kurpark Schierke
    Idylischer kleiner Park in der Ortsmitte von Schierke

  • Brocken-Wanderung
    Verschiedene Routen, die alle mit Hund machbar sind.
    Durch das Eckerloch sind Steigungen und hohe Steine zu besteigen.

  • Märchenweg & Armeleuteberg
    Themenpfad mit Spielstationen, endet am Kaiserturm, Einkehr im Gasthaus Armeleuteberg möglich
    Mehr Informationen

  • Steinerne Renne
    Romantische Schluchtenwanderung mit Wasserfällen
    mehr Informationen

© unsplash_austin_elis

Harzer Wandernadel

Vier-Pfoten-Wanderpass

Das Stempelheft für alle Hunde zur Harzer Wandernadel. 222 sehenswerte Plätze warten darauf erwandert und erschnüffelt zu werden. 

Der Inhalt zeigt die gleichen Stempelstellen im Pfoten-Design des offiziellen Wanderpasses, jedoch gibt es neue, eigene Abzeichen nur für Vierbeiner. 5 Abzeichen in Form von Anhängern für das Halsband oder Geschirr warten auf Euch. Der 4-Pfotenkaiser ist nur im Servicebüro der Harzer Wandernadel in Blankenburg erhältlich.

Der Vier-Pfoten-Wanderpass ist bei uns in den Tourist-Informationen Schierke & Wernigerode erhältlich.

© ki-sora

Wo sind Hunde leider nicht erlaubt?

Einrichtungen in denen Hunde draußen bleiben müssen

  • Museen
    In einigen Museen sind Hunde nicht erlaubt
    - Innenräume des Schloss Wernigerode
    - Luftfahrtmuseum
    - Mahn- & Gedenkstätte Wernigerode
    - Brockenhaus - Nationalpark

  • Parks & Gärten
    Bürgerpark Wernigerode
    Miniaturenpark “Kleiner Harz”
     

  • Kultureinrichtungen
    Eine Teilnahme mit Hunden an Indoorveranstaltungen ist meist nicht möglich.

© wtg_polyluchs

Hunde im Nationalpark Harz

Verhaltensregeln

Der Nationalpark Harz ist ein Gebiet mit der höchsten Schutzklasse. Viele Tiere, Pflanzen und Pilze finden in dem Gebiet ein geschütztes zu Hause.

Damit dies so bleibt sind einige Regeln auch für Hundebesitzer und Besitzerinnen einzuhalten.

  • Im Nationalpark Harz gibt es eine ganzjährige Leinenpflicht für Hunde

  • Gefüllte Hundekotbeutel bitte wieder mitnehmen

  • Vom 1. April bis 15. Juli ist Brut- und Setzzeit im Harz.
    In dieser Zeit gilt die Leinenpflicht auch außerhalb des Nationalparks.

Nützliche Adressen für Hundebesitzer

Tierarztpraxen, Hundesalons, Tierpension & Tierbedarf