Unsere Empfehlungen für Ihre Wanderungen in Schierke & Brockengebiet
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Anschrift
Wernigerode Tourismus GmbH
Tourist-Information Schierke
Brockenstraße 10
38879 Wernigerode OT Schierke
Kontakt
Tel. 039455 - 86 80
info@schierke-am-brocken.de
Mehr Informationen zur
Tourist-Information Schierke
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend von 9.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 9.00 bis 15.00 Uhr
November bis April
Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
Sonnabend von 9.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 9.00 bis 15.00 Uhr
Weihnachtsfeiertage & Neujahr geschlossen
Unsere Empfehlungen für Ihre Wanderungen in Schierke & Brockengebiet
Alle Informationen zur Harzer Wandernadel.
- Stempelstellen
- Abzeichen
- Stempelhefte & Kartenmaterial
- Ansprechpartner
Einmal auf den Brocken wandern. Für viele Menschen ein Sehnsuchtsziel.
Wir haben einige Routen auf den höchsten Gipfel des Harzes zusammengestellt.
Ob es längere Touren oder kürzere Wanderungen sind, allen ist gleich, dass es auf dem Hinweg bergauf geht.
Ausgangspunkt Torfhaus
von Torfhaus über den Goetheweg zum Brockengipfel
Mehr Informationen ...
Ausgangspunkt Bad Harzburg
Von Bad Harzburg auf dem "Teufelsstieg" zum Brockengipfel
Mehr Informationen ...
Ausgangspunkt Schierke
über Eckerlochstieg auf den Brocken
Mehr Informationen ...
Ausgangspunkt Ilsenburg
über Heinrich-Heine-Weg, Eckerstausee zum Brockengipfel, zurück über Stempelsbuche und Ilsetal
Mehr Informationen ...
Ausgangspunkt: Schierke
Abwechslungsreiche Wanderung durch die Klippenlandschaft östlich des Brockens. Sie führt über den Trudenstein, den Hohnekamm mit Bären-, Leisten- und Grenzklippe sowie den Ahrensklint und die Feuersteinklippe. Wälder, Hochmoore, kleine und große Granitblöcke säumen den Weg.
Durch den zu überwindenden Höhenunterschied von 380 m auf 11,5 km Länge ist die Tour durchaus anspruchsvoll. Die Anstrengung wird aber reichlich belohnt: mit der beeindruckenden Naturlandschaft des Nationalparks Harz und tollen Ausblicken bei schönem Wetter.
Mehr Informationen ...
Ausgangspunkt: Schierke- Tourist-Information, Brockenstraße
Tourist-Information Schierke - Ottoweg - Brockenscheideck - Bodebrücke - Exzellenzenweg - Barenberg - Schierker Feuerstein Arena - Kurpark - Tourist-Information
Mehr Informationen ...
Das Schierker Loipenhaus lädt auf 906 Meter Höhe Touristen, Wanderer, Skiwanderer, Mountainbiker oder Nordic Walker zum rasten, verweilen und informieren ein. Der Infostützpunkt ist fester Bestandteil des touristischen Angebotes und der sportlichen Nutzung.
Mehr Informationen ...
Zwei waschechte Harzerinnen wollen Ihre Neugier für ihre Heimat entfachen. Sie verbinden Tradition mit frischem Wind und sehen absolut keinen Platz für schnöde Wandertouren. Auf wunderbar wilden Wegen erzählen sie verzaubernde Geschichten für unvergessliche Touren mit Herz fürs Herz! Schauen Sie sich zum Beispiel die Wanderung "Auf felsigen Wegen" (mit 10 Felsformationen und 3 Stempelstellen) ab Schierke an!
Mit Julia und Maria den Harz erwandern
Eine Wanderung durch den Nationalpark Harz ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Gehen Sie im Winter auf Tierspurensuche mit dem Ranger. Wildfütterungen, Tierbeobachtungen oder sommerabendliche Rundgänge durch die Wildnis sind besondere Erlebnisse im Nationalpark Harz.
Die Ranger freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Der Harzklub hält für Einheimische und Gäste ein vielfältiges Wanderangebot vor. Ob Wanderfahrten, Mehrtagesangebote oder regelmäßig wiederkehrende Tageswanderungen durch die Harzer Wälder - verschaffen Sie sich einen Überblick über die angebotenen Veranstaltungen des Harzklubs.
Örtlich und zeitlich begrenzt kann es aufgrund von umgestürzten Bäumen oder Ähnlichem zu Wegesperrungen kommen. Der Nationalpark informaiert auf seiner Webseite zu den aktuellen Sperrungen.
Zu den aktuellen Meldungen
Eine Übersicht vieler weiterer Wandervorschläge rund um Schierke und dem Brocken sind in unserem Wanderportal bei outdooractive zu finden.
Auf geht´s.
An Themenwegen im Harz gibt es eine große Auswahl. Die beiden bekanntesten Wege sind wohl der Harzer Hexen Stieg und der Harzer Grenzweg.
Das Leben im Urwald um den Brocken vergeht und steht wieder auf. Der Brockenurwald - eine Lebenswelt mit eigener Dramaturgie, nur wenige Kilometer oberhalb von Schierke.