Begrüßungsfest der Gandersheimer Domfestspiele am 19. Mai ab 19 Uhr auf der Stiftsfreiheit

Die Proben haben begonnen, die Tribüne vor der Stiftskirche steht ebenfalls: Mit dem Begrüßungsfest startet die 66. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele am Montag, 19. Mai, ab 19 Uhr auf der Stiftsfreiheit. Nach einem offiziellen Empfang des Ensembles durch die Stadt Bad Gandersheim und die Gandersheimer Domfestspiele gGmbH treten die Darstellerinnen und Darsteller erstmals vor ihr Publikum – in diesem Sommer unter dem Motto „Alles wird gut“. Der Eintritt ist frei.

Auf der kleinen Bühne auf dem Festspielgelände vor der Tribüne zeigen an diesem Abend mehrere Darstellerinnen und Darsteller interessierten Festspielfans einen kleinen Ausschnitt ihres umfangreichen künstlerischen Repertoires. Bei diesem traditionellen Begrüßungsfest der Gandersheimer Domfestspiele treffen die neuen und die bereits bekannten Gesichter des Ensembles zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf die Zuschauer. Das Ensemble stellt hierfür ein Programm mit Musik und Showeinlagen zusammen und weckt damit die Vorfreude auf den bevorstehenden Sommer. „Freuen Sie sich auf Publikumslieblinge wie Nadine Kühn, Dominik Müller oder Sven Olaf Denkinger und erleben Sie die neuen Stars der Spielzeit wie Roman Roth oder Hagen-Goar Bornmann“, lädt Intendant Achim Lenz alle Theaterfans aus Nah und Fern ein. Er wird persönlich durch das Programm führen.


Als nächster Programmpunkt auf dem Weg zu den ersten Premieren des Sommers findet am 1. Juni das Theaterfest statt, bei dem es dann erste Ausschnitte aus den aktuellen Produktionen zu sehen gibt – alles begleitet mit einem bunten Programm auf der Stiftsfreiheit.


Unter dem Motto „Alles wird gut“ zeigen die Gandersheimer Domfestspiele in ihrer 66. Spielzeit vom 15. Juni bis 17. August vor dem Portal der Stiftskirche vier Produktionen: das Shakespeare-Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“, „Walk the line – die große Johnny-Cash-Show“, das Musical „Cabaret“ und als Kinder- und Familienstück „Der kleine König Artus“. Hinzu kommen zwei Stücke im Probenzentrum: die Wiederaufnahme von George Orwells „1984“, das 2024 komplett ausverkauft war, sowie das Psychical „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“ der zweifachen Roswitharing-Preisträgerin Miriam Schwan.


Eintrittskarten gibt es über die Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele, Stiftsfreiheit 12, telefonisch 05382 955 3311 oder per E-Mail: kartenzentrale@gandersheimer-domfestspiele.de bzw. online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de. Öffnungszeiten der Kartenzentrale: Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr.

------------------
Zum Bild:
Auf der Stiftsfreiheit findet das Begrüßungsfest mit dem Ensemble statt.
Foto: Gandersheimer Domfestspiele gGmbH
------------------