+++ VERSCHOBEN +++ Neuer Termin 07.10.2023 - Jürgen von der Lippe liest „Nudel
Harzer Kultur- & Kongresszentrum | Wernigerode | Harz | Sachsen-Anhalt
Albert-Bartels-Straße, DE-38855, Wernigerode
Telefon: +49 3943 / 55 378 35
E-Mail
Sa, 7. Okt 2023
20:00, 3 Stunde(n)
|
Top Event
Sa
07.10.2023
20:00
|
Beschreibung
Der Leseonkel der Nation ist wieder unterwegs.
Im Lesereisegepäck sind der im Januar 2019 erscheinende erste Roman „Nudel im Wind“, eine Medienkrimi-Satire, sowie ein kleines Best of der bisherigen 15 Bücher. Könnte ein langer, lachtränenreicher Abend werden!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jürgen von der Lippe-Fans,
aufgrund eines internen Kommunikationsfehlers muss die ursprünglich für den 13.05.2020 geplante (und dann auf den 11.05.2021 bzw. 14.02.2023 verlegte)
Veranstaltung mit Jürgen von der Lippe im Harzer Kultur- und Kongresszentrum Wernigerode leider nochmals verlegt werden auf den 07.10.2023 um 20:00 Uhr.
Bereits gekaufte Karten für den 13.05.2020, bzw. 11.05.2021, bzw. 14.02.2023 behalten ihre Gültigkeit auch für den neuen Termin am 07.10.2023.
Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Sollten Sie nicht an dem Ersatztermin teilnehmen können wenden Sie sich bitte für Stornierungs- und Gutscheinanfragen/ -ausstellung an ihren jeweiligen Ticketanbieter/ Vorverkaufsstelle- dort wo Sie ihre Karten erworben haben.
Die Veranstaltung findet nach den aktuellen Hygieneschutzbestimmungen statt.
Das Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode befindet sich nur wenige Minuten vom Marktplatz entfernt. Es wird begrenzt von der Pfarrstraße und von der Albert-Bartels- Straße (Eingang) und ist in das "Harzer Kultur- & Kongress- Hotel" Wernigerode integriert. Harzer Kultur- und Kongresszentrum "Hintereingang" HKK-Hotel Albert-Bartels-Straße 38855 Wernigerode Das Stadtzentrum ist ca. 0,2 Kilometer und der Bahnhof ca. 0,5 Kilometer vom Veranstaltungsort entfernt. Wenn Sie von außerhalb Wernigerodes über die B6 anreisen, nutzen Sie bitte die Ausfahrt "Zentrum Wernigerode". Fahren Sie immer Richtung Zentrum. Wenn Sie am Parkplatz "Anger / Schloss" vorbei kommen nehmen Sie bitte im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Richtung Zentrum. Im nächsten Kreisverkehr (Roseninsel) bitte die 3. Ausfahrt, Richtung Zentrum. An der Feuerwehrwache vorbei und in die nächste Straße (Albert-Bartels-Str.) nach links abbiegen. Nach ca. 300 Metern erreichen Sie das "KiK". Wenn Sie aus Richtung Süden (Harz) anreisen, fahren Sie auf der Nöschenröder Straße ebenfalls Richtung Zentrum, Johann-Sebastian-Bach-Str. bis zum Westerntorturm. Vor der "großen" Westerntorkreuzung rechts in die Straße "Unter den Zindeln" abbiegen. Im Kreisverkehr (Heltauer Platz) die zweite Ausfahrt nehmen. Sie erreichen das Parkhaus "Zentrum" und das HKK-Hotel. Sie können sich ebenfalls am Hotel- oder Parkleitsystem orientieren. Bitte der Ausschilderung "Parkhaus Zentrum" oder "HKK-Hotel" folgen. Unmittelbar am Harzer Kultur- & Kongresszentrum stehen ausreichend Parkplätze im Parkhaus "Zentrum" zur Verfügung. Das Parkhaus erreichen Sie über die Pfarrstraße. Bitte nutzen Sie das Parkleitsystem der Stadt Wernigerode. Für mobilitätseingeschränkte Besucher stehen Behindertenparkplätze im Parkhaus zur Verfügung. Von dort ist ein barrierefreier Zugang zum Veranstalltungssaal möglich.
Eintritt – VVK: ab 28,05 €
Im Lesereisegepäck sind der im Januar 2019 erscheinende erste Roman „Nudel im Wind“, eine Medienkrimi-Satire, sowie ein kleines Best of der bisherigen 15 Bücher. Könnte ein langer, lachtränenreicher Abend werden!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jürgen von der Lippe-Fans,
aufgrund eines internen Kommunikationsfehlers muss die ursprünglich für den 13.05.2020 geplante (und dann auf den 11.05.2021 bzw. 14.02.2023 verlegte)
Veranstaltung mit Jürgen von der Lippe im Harzer Kultur- und Kongresszentrum Wernigerode leider nochmals verlegt werden auf den 07.10.2023 um 20:00 Uhr.
Bereits gekaufte Karten für den 13.05.2020, bzw. 11.05.2021, bzw. 14.02.2023 behalten ihre Gültigkeit auch für den neuen Termin am 07.10.2023.
Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Sollten Sie nicht an dem Ersatztermin teilnehmen können wenden Sie sich bitte für Stornierungs- und Gutscheinanfragen/ -ausstellung an ihren jeweiligen Ticketanbieter/ Vorverkaufsstelle- dort wo Sie ihre Karten erworben haben.
Die Veranstaltung findet nach den aktuellen Hygieneschutzbestimmungen statt.
Das Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode befindet sich nur wenige Minuten vom Marktplatz entfernt. Es wird begrenzt von der Pfarrstraße und von der Albert-Bartels- Straße (Eingang) und ist in das "Harzer Kultur- & Kongress- Hotel" Wernigerode integriert. Harzer Kultur- und Kongresszentrum "Hintereingang" HKK-Hotel Albert-Bartels-Straße 38855 Wernigerode Das Stadtzentrum ist ca. 0,2 Kilometer und der Bahnhof ca. 0,5 Kilometer vom Veranstaltungsort entfernt. Wenn Sie von außerhalb Wernigerodes über die B6 anreisen, nutzen Sie bitte die Ausfahrt "Zentrum Wernigerode". Fahren Sie immer Richtung Zentrum. Wenn Sie am Parkplatz "Anger / Schloss" vorbei kommen nehmen Sie bitte im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Richtung Zentrum. Im nächsten Kreisverkehr (Roseninsel) bitte die 3. Ausfahrt, Richtung Zentrum. An der Feuerwehrwache vorbei und in die nächste Straße (Albert-Bartels-Str.) nach links abbiegen. Nach ca. 300 Metern erreichen Sie das "KiK". Wenn Sie aus Richtung Süden (Harz) anreisen, fahren Sie auf der Nöschenröder Straße ebenfalls Richtung Zentrum, Johann-Sebastian-Bach-Str. bis zum Westerntorturm. Vor der "großen" Westerntorkreuzung rechts in die Straße "Unter den Zindeln" abbiegen. Im Kreisverkehr (Heltauer Platz) die zweite Ausfahrt nehmen. Sie erreichen das Parkhaus "Zentrum" und das HKK-Hotel. Sie können sich ebenfalls am Hotel- oder Parkleitsystem orientieren. Bitte der Ausschilderung "Parkhaus Zentrum" oder "HKK-Hotel" folgen. Unmittelbar am Harzer Kultur- & Kongresszentrum stehen ausreichend Parkplätze im Parkhaus "Zentrum" zur Verfügung. Das Parkhaus erreichen Sie über die Pfarrstraße. Bitte nutzen Sie das Parkleitsystem der Stadt Wernigerode. Für mobilitätseingeschränkte Besucher stehen Behindertenparkplätze im Parkhaus zur Verfügung. Von dort ist ein barrierefreier Zugang zum Veranstalltungssaal möglich.
Eintritt – VVK: ab 28,05 €
Interessantes
Zeige Karte